Der Tango Argentino OWL e.V.

Der Tango Argentino OWL e.V., fördert die internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens zwischen den Völkern Argentiniens und Deutschlands.

Der Satzungszweck wird verwirklicht beispielsweise durch:

  1. Förderung und Ausrichten kultureller Darbietungen aus Argentinien mit Argentiniern im Bereich des Vereins wie
  1. Regelmäßige Tangoabende und Milongas (Tangotanzveranstaltungen)
    b) Workshops und Kurse zur Vermittlung von Tangotechnik und -kultur
    c) Auftritte und Darbietungen des Tango Argentino
    d) Pflege und Erhaltung der Tango-Tradition
  1. Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen unterschiedlicher Kulturkreise, sowie die Förderung des nationalen und internationalen Austausches und der Vernetzung mit anderen Tangovereinigungen
  2. Musikalische Gestaltung der Milongas
    1. Die Musikauswahl und -darbietung auf den vom Verein veranstalteten Milongas erfolgt nach dem traditionellen Konzept der Tandas und Cortinas

Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein verfolgt keine politischen und religiösen Ziele und nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Einnahmen des Vereins, etwaige Überschüsse und Gewinne dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

Falls wir Dein Interesse geweckt haben und Du unserem Verein beitreten möchtest, lade bitte die Beitrittserklärung herunter, fülle sie aus und sende sie eingescannt per E-Mail an TangoOWL@outlook.de.